Bildungsurlaub

Bildungsurlaub

Yoga zur Stressprävention

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Berufstätige mit großer Stressbelastung, die sich eine Woche intensiv mit der Entspannungsmethode Yoga beschäftigen möchten.
Es werden grundlegende Methoden erlernt wie Atem-, Achtsamkeits- und Körperübungen. Die Woche gibt einen Einblick in die Bandbreite des Yoga und dessen entspannende Wirkung auf Körper und Gedanken.

Auch wird der Frage nachgegangen, wie Stress entsteht, was er bewirkt und wie sich langfristig Stress reduzieren lässt.

Im Seminar ist ein Kurs integriert, der von der Zentralen Prüfstelle der Krankenkassen (ZPP) als Präventionskurs anerkannt ist. Dieser wird gesondert ausgewiesen, sodass die Kosten anteilig von den gesetzlichen Kassen rückerstattet werden können.

Das Seminar ist in Rheinland-Pfalz und dem Saarland als Bildungsurlaub anerkannt. Für die Teilnahme an Bildungsurlauben stehen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern fünf zusätzliche Tage bei voller Lohnfortzahlung zur Verfügung.

Das Seminar findet je nach Termin in den großzügigen Räumen des Schlossparkmuseums in Bad Kreuznach oder auf der Ebernburg im wunderschönen Nahetal statt. Bei Bedarf ist es möglich, direkt auf der Burg eine Übernachtungsmöglichkeit zu buchen. (www.ebernburg.de)

Das praxisorientierte Seminar ist für Anfängerinnen und Anfänger konzipiert. Die Bereitschaft zu moderaten Bewegungen sollte gegeben sein.



Termine und Preise

Bildungsurlaub

Konzept Yogakindergarten 

Das Konzept Yogakindergarten ist als Bildungsurlaub konzipiert und richtet sich an pädagogische Fachkräfte der Elementarpädagogik und interessierte Eltern.

Auf Grundlage der Yogaphilosophie werden Ansätze vermittelt, durch die gesundheitsorientiertes Körperbewusstsein, Achtsamkeit, Resilienz und Entspannung in der Einrichtungen verankert werden.
Das Konzept, das sich an alle großen und kleinen Menschen im Kindergartenalltag richtet, beinhaltet u.a. Themen wie:

  • Stressfaktoren im Kindergartenalltag
  • Umgang mit Stress
  • Grundlagen und Wirkungsweise von Yoga
  • Yogaelemente im Alltag der Einrichtung dauerhaft implementieren
  • Yoga- und Entspannungsrituale für den Kindergartenalltag
  • Auswirkungen von Yoga auf den Kindergartenalltag
  • Achtsamkeit und Wertschätzung in der Yogaphilosophie
  • Yoga für Kindergartenkinder
  • Yoga für Erzieherinnen und Erzieher 
  • Selbstfürsorge
  • Stärkung der Resilienz


Im Seminar ist ein Kurs integriert, der von der Zentralen Prüfstelle der Krankenkassen (ZPP) als Präventionskurs anerkannt ist. Dieser wird gesondert ausgewiesen, sodass die Kosten anteilig von den gesetzlichen Kassen rückerstattet werden können.

Das Seminare findet als Bildungsurlaub an fünf aufeinander folgenden Tagen in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) statt. 
Für dieses Angebot liegt die Anerkennung der Länder Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen vor.

 

Das praxisorientierte Seminar ist für Anfängerinnen und Anfänger konzipiert. Die Bereitschaft zu moderaten Bewegungen sollte gegeben sein.



Termine und Preise